home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
1319
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
11KB
From: Ingo_Juergensmann@p19.f413.n2449.z2.fido.sub.org (Ingo Juergensmann)
Organization: AmigaXess - home of net.persons of Amiga.Ger
Path: f413.n2449.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Rechenpower ist SUeNDE !
Message-ID: <46022572@p19.f413.n2449.z2.fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A246=2F2320.80_3039f4c2@fidonet.org>
Date: Fri, 25 Aug 1995 17:43:13 +0200
Hallo Georg,
am 22 Aug 95 09:16:18 hast Du zum Thema 'Re: Rechenpower ist SUeNDE !'
geschrieben
> >> AT muss technisch und preislich konkurrenzfaehige Produkte anbieten -
> >> beides ist derzeit nicht der Fall.
> IJ> Derzeit...
> Ja leider - aber sehe nicht ein, dass ich AT jetzt subventionieren soll
> und veraltete Geraete zum Wucherpreis kaufe (A4000T).
Ich auch nicht, da es sich nicht lohnt, vom A3000 auf einen A4000T
aufzuruesten, aber dafuer werde ich mir dann einen A5000 (so es denn
einen gibt) kaufen, ansonsten den DraCo.
> IJ> Funktionen der GraKas selten von Treibern unterstuetzt wird. Meine
> IJ> Erfahrung nach zumindest, vor allem bei OS/2 etc...
> Meine 64 Bit PCI ATI wird von OS/2 voll unterstuetzt - die meisten Spiele
> laufen unter OS/2 besser wie unter Dos.
Dann hast Du aber mit deiner GraKa Glueck gehabt. Ich kenne einige, die auf
ihren tollen PCI oder VLB GraKas nur Standard-VGA benutzen koennen.
Ein solches Problem ist mir auf einer Amiga-GraKa noch nicht untergekommen!
> Auch auf dem Amiga gibt es Karten - auch diese unterliegen dem technischen
> Fortschritt. Z.B. Turbokarten.
Sicherlich. :-)
> IJ> Glaube ich nicht. Bloss die Spielefirmen gehen immer davon aus, dass
> IJ> der Amiga immer noch ein A500 mit zwei Diskettenlaufwerken ist. Beim PC
> Der Anteil der AGA Rechner ist eben zu klein - Diese eigenen sich ja auch
> nicht fuerHigh End Spiele.
Ab naechsten Monat gibt es *nur* noch AGA-Amigas.
> IJ> es
> IJ> anders: dort wird eine bestimmte Hardware vorausgesetzt.
> Aber meist nur vom Prozessor und RAM her. Klar einen Uralt PC kannst du
> vergessen.
Dann sollte man aber auch den Uralt-Amiga 500 vergessen!
> Der Marktanteil der PCs ist aber so gross, dass es sich Origin ohne weiteres
> leisten
> kann Wing Commander III (Das beste Spiel aller Zeiten) speziell fuer den P90
> zu dimensionieren.
> Das geht im Amigamarkt nicht. Da fehlen den Leuten einfach die CPU Power,
> das RAM, die schnelle HD und vorallem die Kompatibilitaet. Die Amigas sind
einfach
> zu inkompatibel.
Also beim Amiga hatte ich noch keine Probleme, eine SCSI-Platte an einem
anderen Amiga anzuschliessen. Beim PC kann ich das leider nicht sagen. Da
gestalltet sich der Austausch mit Syquest (teilweise) schon problematisch.
> Das mit der Hardwarevorraussetzung muesstest du auf dem Amiga ebenfalls
> machen.
Es macht aber leider keiner. :-(
Die Spiele basieren auf den kleinsten gemeinsamen Nenner (A500/1200).
Deshalb sind die Spiele aus heutiger Sicht nicht mehr auf dem neuesten
Stand. Deshalb kauft sich keiner die Spiele. Deshalb werden keine neuen
Spiele fuer den Amiga auf dem Markt gebracht.
> IJ> Warum bitte brauchen Betriebssysteme einen P90? Die Rechenleistung des
> IJ> Prozessors (nicht nur des Pentiums, sondern auch der Motorola-Proz.)
> IJ> sollen
> IJ> ja gerade *nicht* fuer das Betriebssystem verbraten werden, sondern
> IJ> soll den Anwendungsprogrammen zur Verfuegung stehen. Und da sehe ich
das
> IJ> AmigaOS
> IJ> ganz klar im Vorteil gegenueber anderen Betreibssystemen.
> Das haengt ja mit der Leistungsfaehigkeit zusammen - nicht umsonst schluckt
> UNIX die meisten Ressourcen.
UNIX ist ja auch ein Dinosaurier. Da koennte man sicherlich auch was
einsparen...
> Natuerlich hat Amiga Dos seine Vorteile - aber ihm fehlen eine Menge Sachen
> zum Aufstieg ins Profilager - diese Sachen wuerden aber schnell mehr
Ressourcen
> verlangen.
> Das ist die Amiga DOS Luege - auch auf Amiga Dos kannst du mehr Leistung nur
> mit mehr Ressourcen erkaufen.
VMem duerfte nicht allzuviel Resourcen verbrauchen. Das meiste duerfte dann
das Resourcentracking kosten.
> IJ> Beweis mir das Gegenteil!
> IJ> Nur so als Vorschlag: spiel mal Descent oder Terminal Velocity auf
> IJ> einem 386er mit 25 MHz... viel Spass dabei...
> IJ> Das ist genau das, was ich oben schon meinte: die Software-Industrie
> IJ> setzt im PC-Bereich die neuesten Prozessoren etc. voraus und entwickelt
fuer
> IJ> diese dann die Software.
> Der Markt ist gross genug. Aber sieh mal das Gegenbeispiel - WCIII ist auf
> Amigas nicht realisierbar.
Warum sollte es auf einem A4000T mit Graka nicht realisierbar sein?
> Da fehlt kompatible HW und die Kaeufer.
Vielleicht sollte man dann nicht nur den existierenden Markt abgrasen,
sondern den Bedarf nach einem neuen Markt schaffen.
> Den Vorteil der Kompatibilitaet - der einst so toll war - der ist auf dem
> Amiga schon lange verloren gegangen...
Finde *ich* nicht!
> IJ> Was bitte schoen bezeichnest Du als modern? Wenn man immer mehr und
> IJ> mehr Platz auf der Platte und im RAM *braucht*, damit Programme
ueberhaupt
> IJ> vernuenftig (wenn ueberhaupt) laufen?
> RAM und vorallem HDs sind billig ! Diese Programme haben im Gegenzug aber
> auch ne Menge anzubieten.
HDs werden aber relativ gesehen noch billiger, wenn die Programme nicht
bisher ungeahnte Dimensionen annehmen wuerden, da dann mehr Platz auf der
Platte freibleiben wuerde.
> Verwende nal High End Amiga Programme - da braucht man sofort auch ne
> Konfiguration die 10 Kilomark kostet...
A3000T (gebraucht) : 1600.-
Cyberstorm: 1700.-
CyberVision: 850.-
32 MB Ram: 3200.- (schaetzungsweise)
2 GB SCSI-Platte: 1500.-
=======
8850.-
Knapp drunter. Dann kann man noch Real3D oder sonstwas kaufen. Oder die
VLabMotion. Fuer diese Ausstattung halte ich 10.000 DM fuer gerechtfertig.
Ein mir bekanntes Videostudio hat fuer ihren PC ueber 20.000 DM ausgegeben.
Ohne dass dieser grossartig leistungsfaehiger waere.
Wenn man im PC-Bereich auf Qualitaet und Leistung setzt, dann kommt man
sehr schnell auch in Amiga-Preis-Regionen, ohne aber, dass der PC dadurch
*sehr* viel leistungsfaehiger waere.
> >> Und was ist schlimm daran wenn das noch billiger wie ein Amiga ist ?
> IJ> Um fuer mich zu sprechen: ES IST *KEIN* AMIGA!!!
> Sicher - aber wieso sollte dann jemand denn noch einen Amiga kaufen - nur
> weil das Logo draufsteht ?
Falls Du es noch nicht weisst: fuer viele, der hier im Echo schreibenden,
ist der Amiga sicherlich mehr als nur ein Rechner mit einem Logo drauf.
Nenn es 'religioese Verbohrtheit' oder was auch immer, ich nenne es das
Amiga-Feeling! :-)
> Will damit sagen - den A4000T von AT - das geht so nicht - keiner der bis 3
> zaehlen kann kauft so ein Ding.
> Der Amiga muss wieder professionelles Niveau erreichen - aber ich fuerchte
da
> ist Hopfen und (Kara)Malz verloren...
Das haette schon C= veranlassen muessen.
> IJ> Und mit deinen Vorschlaegen ist ein Amiga kein Amiga mehr, sondern ein
> IJ> PC mit einem zusaetzlichen Betriebssystem, wofuer es keine
Anwendungssoft
> IJ> gibt, weswegen es dann nicht eingesetzt werden wird... dann kann man
> IJ> sich gleich einen PC kaufen. Der Amiga hat IMHO nur eine Marktchance,
wenn
> IJ> er sich vom PC differenziert.
> Da muss er aber etwas anbieten was andere System nicht haben - Keiner zahlt
> fuer Versprechungen.
Wirklich nicht? Darauf basiert Werbung im allgemeinen. Das ist Sinn und
Zweck von Werbung.
> Im Moment sehe ich keinen Grund sich einen Amiga zu kaufen - so leid es mir
> auch tut.
Wenn diejenigen einen sehen, die sich einen kaufen, dann reicht das
erstmal... ;-)
> Da muesste AT schon was besseres anbieten.
Z.B. (jetzt aber nichts abgefahrenes wie HRP etc., denn ein komplett neues
Design ist nicht in drei Monaten moeglich)
> Der Amiga muss wieder konkurrenzfaehig werden - nur der A1200 ist das noch -
> Aber mit dem A1200 ist kein Staat mehr zu machen.
Stimmt.
> >> IJ> Dass die Entwicklung im Amiga-Bereich auch ohne existierenden
> >> IJ> Hersteller weitergeht, hat ja das letzte Jahr gezeigt.
> >> Nachdem der Grossteil der Firmen das Handtuch geworfen hat...
> IJ> Nun, diese Firmen haben aber auch zu C=-Ende keine grossen Geschaefte
> IJ> mehr im Amiga-Bereich gemacht. Firmen wie Phase5 entwickeln immer noch
mit
> IJ> grossem Erfolg fuer den Amiga.
> Und warum - weil keine Konkurrenz mehr da ist (GVP ist weg).
GVP selber hat letzten Endes pleite gemacht, weil andere, faehigere Firmen
den Markt abgegraben haben.
> IJ> ???
> IJ> Wenn ich mich nicht irre, ist das AmigaOS im Gegensatz zu Win95 schon
> IJ> seit laengerem 32 Bit. Ein Beispiel dafuer, dass beim AmigaOS der User
mehr
> IJ> von der Leistung profitiert als bei manchem PC (nicht bei allen,
> IJ> zugegeben).
> Dann nimm eben auf dem PC auch ein 32 Bit System !
Z.B. Win95...
> Das Ganze geht am Kernpunkt vorbei - es muessen ueberzeugende Argumente fuer
> einen Amigakauf da sein - die fehlen aber momentan !
Es ist kein PC! Das ist fuer *MICH* schon alleine Grund genug.
> >> IJ> Das trifft die Sache recht genau! :-)
> >> Richtig - auch Gegensaetze ziehen an - AT uebernimmt alle Nachteile der
> >> anderen Systeme ohne deren Vorteile (wie das Ranger Ram) - das kommt
> an.
> IJ> Also ich habe hier beim 3000er *ueberhaupt* kein Ranger-Ram. Du
> IJ> solltest dann besser deinen 500er mal mit richtigem Fastram aufruesten.
> Da ist mir jede weitere Mark zu Schade.
Das ist wiederum verstaendlich.
> >> Ich glaube wenn es ein Gesetz gegen oeffentliche Verdummung geben
wuerde,
> >> dann wuerde ich euch beide sofort anzeigen.
> Das war ein harmloser - nicht ernst gemeinter Gag - fuer jeden
> offensichtlich.
> IJ> ROTFL...
> Gut, dass du das nicht als Beleidigung aufgefasst hast.
Doch habe ich!
> Haben sie das gesehen Herr Boerkel (also per NM nun eine Entschuldigung
> an mich) !?
Nun rate mal, wer sich beim Herrn Boerkel ueber dich beschwert hat?
(BTW: ich war nicht der einzige!)
> >> Unterlass bitte derartige "Ideen" - oder sollte das Ganze eine Satire
> >> sein und ich hab es nicht gemerkt ?
> IJ> Du scheinst vieles nicht zu merken... :-(
> Ich merke immerhin dass AT auf dem Highway to Hell ist - das ist doch schon
> eine ganze Menge ?
> Aber im Ernst - der ganze Schwung des Amigas ist versandet - Ich bezweifle
> ob AT den Scherbenhaufen wieder kitten kann.
Zugegeben: es muss sich (auch personell) bei AT= noch gewaltig viel
aendern.
> AT muss wieder ueberzeugende Produkte anbieten aber nicht erst in 18 Monaten
> - 18 Monate hiess es vor einem Jahr uebrigens auch schon.
Es hiess: 18 Monate, wenn man damit sofort anfaengt. Wenn aufgrund der
C=-Pleite 12 Monate davon nichts geschieht, dann kann man das also so nicht
rechnen. Warte doch einfach die naechsten 18 Monate ab und kritisiere
_dann_!
Ciao...
Ingo
--------
WindowError:01D Unable to figure out our own code. System crashed.